Den Kunden im Blick
Audioversum öffnet für Besucher
- Details

Ab dem 15. Mai 2020 öffnet das Audioversum Science Center seine Pforten wieder für Besucher. Der Schutz der Gesundheit wird weiterhin oberste Priorität genießen. Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln werden die Mitarbeiter ...
Blick über den Tellerrand
- Details
Ende Mai 2017 fand der Schweizer Kongress der Hörgeräteakustiker in Fribourg statt. Die Akustika, der Schweizer Fachverband für Hörgeräteakustik, hatte sich für diesen Veranstaltungsort entschieden, um den Westschweizer Kollegen entgegenzukommen. Leider folgten weniger Gäste der Einladung als in den Jahren zuvor – schade, denn das Programm bot interessante Vorträge aus dem Bereich Hörakustik und den benachbarten Disziplinen.
Übersicht zu Corona-Hilfsangeboten der Hersteller
- Details

Immer auf dem Laufenden zu sein über das aktuelle Branchengeschehen ist für Hörakustiker gerade in unsicheren Zeiten mit einer sich pandemiebedingt schnell wandelnden Nachrichtenlage unerlässlich. Um Sie dabei bestmöglich zu unterstützen, hat die „Hörakustik“ für Sie wichtige Initiativen, Aktionen, Schulungs- und Marketingmaßnahmen der Hersteller zusammengestellt.
Begriff des Monats: Telefonseelsorge
- Details
Das Leben ist kein Ponyhof; nur die Harten kommen in den Garten und ein Indianer kennt keinen Schmerz – solche und andere Sprüche hat wohl jeder schon einmal gehört. Bei einigen haben sie vielleicht dazu geführt, dass sie nicht mehr über ihre Sorgen und Nöte sprechen. Auch dann nicht, wenn das Problem so groß geworden ist, dass es einen um den Schlaf bringt. Zum Beruf des Hörakustikers gehört der Umgang mit Kunden, weshalb so mancher sich hier gut aufgehoben fühlt und reden möchte. Wie der Akustiker hiermit umgehen kann, lesen Sie hier.
Corona: Ferneinstellung als Lösung in der Krise?
- Details

Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Coronavirus wollen manche Hörsystemträger aktuell nicht zum Hörakustiker gehen. Dank moderner Technik ist das auch nicht immer unbedingt erforderlich...
Ein Elefant im Porzellanladen?
- Details

Neue Broschüre zu barrierefreiem Bauen
- Details

Weshalb der Akustiker seinen Job macht
- Details
Es ist ein Imagefilm, in dem ein Hörgeräteträger aus seinem Leben, von seinem Traum einmal Bundesligaprofi zu werden, erzählt. Ein Film, der einen jungen Mann mit Hörproblemen zeigt, der von seiner Familie unterstützt wird, und der 100-prozentig hinter seinen Hörsystemen steht. Dabei ist er, Simon Ollert, der Sympathieträger des Films. Das wusste auch der Hörgerätehersteller Sonova, hat sich im Film eher im Hintergrund gehalten und dafür einen Preis abgestaubt.
Zum letzten Mal: CLaSH-Kalender
- Details

Stadionstimmung statt Stille
- Details
