Foto: Redaktion Schnecke/Marisa Strobel

Der Deutsche Schwerhörigenbund e. V. (DSB) und die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e. V. (DCIG) bündeln ihre Kräfte im Deutschen Hörverband (DHV). Am 10. Dezember 2022 trafen sich die beiden Selbsthilfeverbände gemeinsam mit Landes- und Regionalverbänden zur erfolgreichen Gründungsversammlung in Frankfurt am Main. Der Vorstand des neuen Verbands setzt sich zusammen aus Dr. Roland Zeh für die DCIG, Dr. Matthias Müller für den DSB, Susanne Schmidt und Pascal Thomann. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Dr. Harald Seidler gewählt. Seinen Sitz wird der Deutsche Hörverband in Berlin haben, zunächst unter der Adresse des Deutschen Schwerhörigenbundes. „Wir hatten in der Vergangenheit schon Kooperationsvereinbarungen, die aber wenig gelebt wurden“, sagte der neue Vorstandsvorsitzende Dr. Harald Seidler. „Jetzt haben wir die Möglichkeit, wirklich etwas zu erreichen. Die Zeit ist reif. Es ist ein historischer Moment!“   SG

Termine & Veranstaltungen

  • Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag

    Die bessere und gesicherte Versorgung für alle hörgeschädigten Menschen war Thema eines...

    Weiterlesen...


  • Welttag des Hörens: Früher testen – besser hören

    Der Welttag des Hörens am 3. März hat das Motto „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“ An diesem...

    Weiterlesen...


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net