Mit seiner Bachelorarbeit „Untersuchung der Richtcharakteristiken ziviler Jagdschalldämpfer“ beeindruckte Philip Trabert die Jury des Possehl-Ingenieurpreises, die unter 5 000 abgeschlossenen Arbeiten an der Technischen Hochschule Lübeck im Jahr 2022 nun die besten auswählte. Der 30-Jährige hat seine Ausbildung zum Hörakustiker in der unterfränkischen Filiale des Familienbetriebs „Trabert – Besser Hören“ in Bad Neustadt absolviert. 2015 legte Trabert die Gesellenprüfung ab, war bis 2018 in Bremen als Hörakustiker tätig und begann dann sein Studium in Lübeck. In seiner Untersuchung wurden die Emissionsdaten von Schalldämpfern unterschiedlicher Konstruktionsweisen und Kaliber nach den Vorgaben der DIN EN ISO 17201-1:2019-06 erhoben. Traberts Schlussfolgerungen zeigen, dass diese Norm ebenfalls für die Quelldatenerhebung ziviler Jagdschalldämpfer anwendbar ist. Der Possehl-Ingenieurpreis für hervorragende Abschlussarbeiten wird an Absolventen der TH Lübeck seit 1983 vergeben. SG