Die Hear the World Foundation hat im Finanzjahr 2017/18 weltweit 25 Hilfsprojekte in 26 Ländern mit 3,51 Millionen CHF unterstützt. Im Vergleich zum Vorjahr spendete die Stiftung 33 Prozent mehr finanzielle Mittel, Hörtechnologie und fachliche Expertise. Damit wurden unter anderem über 1 600 Hörgeräte, drahtlose Mikrofonsysteme und Cochlea-Implantate (CIs) gespendet, fachgerecht angepasst und nachversorgt. ,,Dieses beeindruckende Resultat war nur möglich dank des großartigen Engagements von rund 60 Sonova-Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr auf Projekten weltweit als Volunteers vor Ort im Einsatz waren“, so Lukas Braunschweiler, Stiftungsratspräsident der Hear the World Foundation. Besondere Höhepunkte waren der Einsatz von Sonova-Volunteers in Beirut, wo rund 100 syrische und libanesische Flüchtlingskinder mit Hörgeräten versorgt wurden, sowie der Projektbesuch in Malawi. Dort unterstützt die Hear the World Foundation das Partnerprojekt seit 2011 mit Hörlösungen, finanziellen Mitteln und der Ausbildung von Fachleuten. Dank dieser Unterstützung konnte die Klinik, die bislang von einer australischen Partnerorganisation geleitet wurde, nun an ein lokales Führungsteam übergeben werden. Ein weiteres Highlight des Stiftungsjahres war die Hear the World Charity Gala mit Bryan Adams in Zürich. Dabei wurden Spenden in Höhe von 400.000 CHF gesammelt, mit denen nun bedürftige Kinder in Südafrika mit Hörgeräten sowie bedürftige Kinder in Vietnam mit CIs versorgt werden sollen. zg