Blick über die Grenzen

Genetisch bedingte Taubheit tritt auf, bevor ein Kind sprechen lernt. Wissenschaftler des Salk Institute und der University of Sheffield haben einen der genetischen Faktoren untersucht, der zu einer fehlerhaften Entwicklung der Sinneshaarzellen im Innenohr führt. Wie die Forscher mitteilen, ...

Weiterlesen ...

An der Universität Maastricht wurde eine App entwickelt, mit der eine COVID-19-Infektion anhand von einfachen Sprachaufnahmen erkannt werden kann. Die verwendete künstliche Intelligenz (KI) erreicht eine Trefferquote von 89 %. Die Fähigkeit, positive Fälle zu erkennen, lag ebenfalls bei 89 %.

Weiterlesen ...

Das Hörakustikunternehmen Neuroth mit Sitz in Graz hat sein 115-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu waren fast 700 Gäste eingeladen, darunter auch Mitarbeiter aus allen sieben Ländern, in denen das Unternehmen vertreten ist. Vor allem in Südosteuropa expandiert das Unternehmen ...

Weiterlesen ...

Ein internationales Forscherteam unter Führung der Universität Glasgow hat ein Verfahren entwickelt, das Lippenlesen auch dann ermöglicht, wenn der Gesprächspartner eine Mund-Nase-Maske trägt. Wie die Universität Glasgow berichtet, arbeiten herkömmliche Verfahren zum Lippenlesen ...

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net