Politik und Branche
Otoplastik-Unternehmen wird 50
- Details
Neue Geschäftsführung
- Details


Wie die egger Otoplastik + Labortechnik GmbH in Kempten/Allgäu mitgeteilt hat, sind Marcus Egermaier (links) und Dietmar Ungar (rechts) zum 1. Oktober 2012 in die Geschäftsführung berufen wurden. Dr. Stilianos Aspropoulos hat sich zu einer beruflichen Neuorientierung entschlossen und ist aus dem Unternehmen ausgeschieden.
Die Situation der HNO-Ärzte
- Details
Geschäftsjahr beginnt mit dickem Plus
- Details
Der Hörgerätehersteller Sonova hat ein Umsatzplus von 14,3 Prozent in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2012/2013 erwirtschaftet. Das teilte das Unternehmen jetzt offiziell mit. Der Gewinn nach Steuern habe sich um 43,8 Prozent erhöht. Bei Hörgeräten sei der Umsatz um fast elf Prozent gestiegen, viel deutlicher fiel das Plus nach eigenen Angaben beim Segment Cochlea-Implantate aus.
Niederländischer Hersteller hat neue Geschäftsleitung
- Details
Neuroth will in Deutschland wachsen
- Details
Nach einem Bericht des österreichischen ORFs will Neuroth expandieren, und das vor allem im Ausland. Mehr dazu erfahren Sie in der Printausgabe der Hörakustik (12/2012).
Preis für binaurales Hören!
- Details
Sie haben ihn gewonnen: Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Prof. Dr. Volker Hohmann und Dr. Torsten Niederdränk sind mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet worden (»Hörakustik« 10/2012). Er wurde am 28. November von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen. zg
Wofür die drei den Preis bekommen haben, können Sie sich hier ansehen.
Spectaris: Mehr Geld für Hilfsmittel gefordert
- Details
Spectaris, der deutsche Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e. V., hat in einer Erklärung anlässlich der Messe Rehacare ein höheres Hilfsmittelbudget gefordert. Von welchem Bedarf der Verband für die nächsten Jahrzehnten ausgeht? Das können Sie in der Printausgabe der Hörakustik (11/2012) nachlesen. zg
»Tag des Hörens«: Flashmobs in drei Großstädten und Medienkampagne
- Details
Mit einer neuen Aktion hat der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) jetzt auf die Bedeutung des Gehörs aufmerksam gemacht. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) hat zudem »zwei reichweitenstarke Medienkooperationen realisiert«. Wie der BVHI erklärte, hätten anlässlich des »Tags des Hörens« am 23. November professionelle Tänzer sogenannte Flashmobs am Berliner Hauptbahnhof sowie in Hamburg und München inszeniert.
Chapero wechselt zu Hersteller von Zahnimplantaten
- Details
Dr. Valentin Chapero Rueda, früherer Chief Executive Officer (CEO), also geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Sonova, beteiligt sich als Aktionär an einem Schweizer Zahnimplantathersteller. Welche Position er dort noch übernimmt und worum ihn die neue Aufgabe reizt, können Sie in der Printausgabe der Hörakustik nachlesen (11/2012).