Politik und Branche
Sonova ernennt neuen Konzernchef
- Details
Gewinnwarnung lässt Aktienkurs einbrechen
- Details
Der Hörgeräte-Hersteller Sonova hat Mitte März seine neuen Umsatz- und Gewinnaussichten für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 bekannt gegeben. Dabei sprach das Unternehmen überraschend auch eine Gewinnwarnung aus, die im Nachgang zu erheblichen Einbußen des Aktienkurses geführt hat.
Studie: Umsatzstärkste Handwerker ermittelt
- Details
Neuer Geschäftsführer berufen
- Details
Der Hörsystem-Hersteller Unitron gab kürzlich die Berufung von Michael Tease zum Geschäftsführer und CEO (Chief Executive Officer = geschäftsführendes Vorstandsmitglied) des Unternehmens bekannt. Er wird das operative Geschäft vom Unternehmenssitz in Kitchener, Ontario, Kanada, aus leiten. Tease verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in der pharmazeutischen Industrie und wird bei Unitron seine Fachkenntnisse in den Bereichen Markenstrategie und Wachstum im Kunden- und Business-Sektor einsetzen. zg
Neues BVHI-Vorstandsmitglied
- Details
Vorzeitiger Verkaufsabschluss durch Einmalzahlung
- Details
Die Sonova Holding AG hat im Rahmen einer Vereinbarung mit den Vertretern der früheren Aktionäre der US-Hörsystem-Firma InSound Medical Inc. die Änderung des bestehenden Akquisitionsvertrages bekanntgegeben.
Weggang von Schimanke
- Details
Geschäftsführerin und Bereichsleiter verlassen Hörakustik-Hersteller
- Details
Personelle Veränderungen bei Hörakustik-Herstellern
- Details
Beim deutschen Hörgeräte-Konzern Siemens gibt es personelle Veränderungen gleich auf mehreren Positionen. Mads B. Andersen, der zuvor bei GN Resound sowie Geers tätig war, hat zum 1. Juni 2011 die Funktion des Vice President International Sales Europe, Middle East, Africa und Latin America übernommen. In dieser Position folgt er auf Thomas Mettang, der mit Wirkung zum 1. Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Audio Service GmbH in Herford ist und die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Rolf Dreckmann antritt.
Stellenstreichungen wegen CI-Rückruf
- Details
Sonova will bei seiner Tochterfirma, dem amerikanischen Cochlea-Implantat-Hersteller Advanced Bionics (AB), mindestens 100 Stellen streichen, berichtet das Wall Street Journal. Gründe sei der Rückruf und Produktionsstopp des Cochlea-Implantats HiRes 90K sowie die Weiterführung der Neuordnung und des Kostenreduzierungsprogramms von AB nach dem Kauf im November 2009. red