Vorankündigungen

Aktuelles

Vorankündigung

Foto: Titelseite der Zeitschrift „Hörakustik“ 9-2025 und Porträtfoto von Julia Schopp

Julia Schopp ist Hörakustikermeisterin, Geschäftsinhaberin und Präsidentin des Schweizerischen Fachverbands der Hörgeräteakustik (Akustika). In einem persönlichen Erfahrungsbericht erzählt sie, wie sie in der Schweiz ihr eigenes Hörakustikfachgeschäft aufgebaut hat, ...

Weiterlesen ...

Foto: Titelseite der Zeitschrift „Hörakustik“ 9-2025 und Porträtaufnahme von Jakob Stauber

Die opta-data-Gruppe zählt zu den führenden Dienstleistern im deutschen Gesundheitswesen – auch für die Hörakustikbranche. Mit der Eröffnung eines Hauptstadtbüros in Berlin, der Weiterentwicklung der digitalen Lösungen und einem klaren Fokus ...

Weiterlesen ...

Schmuckbild: Titelseite der Zeitschrift „Hörakustik“ 8-2025 und ein Foto von Søren Nielsen, Präsident des Hörakustikherstellers Demant

Die dänische Demant-Gruppe übernimmt den Hörakustikfilialisten KIND – diese Meldung war ein Paukenschlag in der Branche. Im Interview mit dem „Hörakustik“-Chefredakteur Björn Kerzmann erläutert der Demant-Präsident Søren Nielsen, wie es zu der Akquisition kam und welche Bedeutung die Übernahme für Demant hat. „KIND ist ein Unternehmen mit langer ...

Weiterlesen ...

Symbolbild: Titelseite der Zeitschrift „Hörakustik“ 8-2025 und Foto einer Hand, die auf das W-LAN-Symbol zeigt

Durch drahtlose Kommunikation wird das Hören mit modernen Hörsystemen immer smarter. Ein zweiteiliger „Hörakustik“-Sonderteil zum Thema „Funktechnologien im Wandel“ zeigt, zu welchem wichtigen und zentralen Baustein sich Wirelesstechnologien in aktuellen Hörsystemen und auch Cochlea-Implantaten entwickelt haben. In der August-Ausgabe stehen u. a. der aktuelle ...

Weiterlesen ...

Foto: Cover der Zeitschrift Hörakustik 07-2025 und Foto mit Tobias Wiedmann (im Bild links) und Christian Honsig (im Bild rechts)

Neue Produkte und technologische Features, Marktentwicklungen und Unternehmensstrategie: Diese Themen standen im Fokus eines ausführlichen Interviews, das „Hörakustik“-Chefredakteur Björn Kerzmann mit Christian Honsig, Geschäftsführer der deutschen ...

Weiterlesen ...

Foto: Cover der Zeitschrift Hörakustik 07-2025 und das Holstentor das in Lübeck steht.

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder Studium: An zahlreichen Institutionen in der Hansestadt wird Hörakustikwissen vermittelt. In der Juli-Ausgabe der „Hörakustik“ nehmen wir zum einen den Campus Hörakustik mit der Akademie für Hörakustik (afh) und der ...

Weiterlesen ...

Mit einer bundesweiten Roadshow im Februar und März dieses Jahres und dem Launch neuer Im-Ohr-Geräte hat der Hörsystemhersteller Oticon jüngst auf sich aufmerksam gemacht. Im großen „Hörakustik“-Interview sprechen der langjährige Geschäftsführer Torben Lindø, der neue audiologische Leiter Sebastian Rählmann, der neue technische Leiter Audiologie ...

Weiterlesen ...

Was hilft Tinnitusbetroffenen? Laut aktueller Leitlinie ist die Hörgeräteanpassung ein wichtiger Baustein der Tinnitusbehandlung; weitere angezeigte Maßnahmen sind das Counseling sowie eine psycho- bzw. verhaltenstherapeutische Intervention. Seit einigen Jahren steht hierfür eine Vielzahl von Smartphone-Apps zur Verfügung. In Deutschland etwa sind ...

Weiterlesen ...

Mehr als neun Mio. Deutsche schätzen ihr Hörvermögen selbst als eingeschränkt ein. Trugen im Jahr 2022 noch 41 % der Betroffenen Hörgeräte, sind es drei Jahre später bereits 47 %. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative „EuroTrak Deutschland Hörstudie 2025“. ...

Weiterlesen ...

Anfang April feierte der Hörsystemhersteller Widex in Stuttgart den Launch einer ganzen Reihe von Innovationen: Neben einer neuen Chipplattform wurden auch ein neues Receiver-in-the-Canal-Hörsystem sowie die weltweit erste cloudbasierte Anpasssoftware präsentiert. ...

Weiterlesen ...

Mehrere Veranstaltungen boten Hörakustikern Anfang des Jahres die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau weiterzubilden und auszutauschen. In der aktuellen „Hörakustik“-Ausgabe lesen Sie u. a. eine Zusammenfassung zum 52. Erlangen Colloquium (Foto), ...

Weiterlesen ...

Kann Hörstress durch eine Hörsystemversorgung verringert werden? In einem aktuellen Vergleichstest haben Wissenschaftler des Zentrums für angewandte audiologische Forschung des Hörsystemherstellers Oticon untersucht, ob sich positive Aspekte ...

Weiterlesen ...

Professorin Dr. Birgit Mazurek und Dr. Maren Stropahl sind Expertinnen in Sachen Tinnitus: Erstere ist Leiterin des Tinnituszentrums an der Berliner Charité, Zweitere verantwortet die Audiologie beim Hörakustikfilialisten Geers. Im „Hörakustik“-Interview sprechen die beiden ...

Weiterlesen ...

Welche Kriterien machen ein Unternehmen interessant für Jobsuchende? Was bewegt eine Bewerberin dazu, zu sagen „Ja, genau hier möchte ich arbeiten!“? Was machen Arbeitgeber richtig, in deren Fachgeschäften es kaum Mitarbeiterwechsel gibt? Antworten liefert das Employer ...

Weiterlesen ...

Alles andere als nebensächlich: In einem Schwerpunktthema werden in der „Hörakustik“-Ausgabe Februar Hilfsmittel in den Blick genommen, die neben den Hörgeräten weiteren Nutzen für den Kunden haben können. Unter anderem gibt es Coachingtipps zum Verkauf von Zubehör, einen Überblick zum Thema Vernetzung sowie einen Beitrag zu den Chancen ...

Weiterlesen ...

Mit jedem Neukunden, der das Hörakustikfachgeschäft betritt, hat der Hörakustiker einen neuen, individuellen Fall vor sich. In einer neuen „Hörakustik“-Serie werden in den kommenden Monaten einige nicht alltägliche Versorgungsfälle mit speziellen Hörauffälligkeiten in den Blick genommen. Bei der hörtechnischen ...

Weiterlesen ...

Seit acht Monaten steht Cristina Cantarell als Geschäftsführerin an der Spitze der Sonova Deutschland GmbH. Welche Ziele verfolgt sie für die Sonova-Hörgerätemarken, für die Zusammenarbeit mit den Hörakustikern und für ihr Mitarbeiterteam in Fellbach? Über diese und ...

Weiterlesen ...

Im zweiten Teil des Sonderteils „Das Fachgeschäft von A bis Z“ liegt der Fokus auf Sichtbarkeit. Es werden rechtliche, ästhetische und psychologische Aspekte der Schaufenstergestaltung und der Warenpräsentation beleuchtet. Die Bedeutung einer Corporate Identity ...

Weiterlesen ...

Gleich zwei spannende Märkte zur Hörversorgung werden in der Dezember-Ausgabe der „Hörakustik“ in den Blick genommen. In seinem Beitrag zur EuroTrak-Studie Portugal beleuchtet Fabius Schlicher, Referent für Politik und Internationales beim Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e. V. (BVHI), die Ergebnisse der Studie, die in diesem Jahr in Portugal ...

Weiterlesen ...


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net