Über neue Produkte und technische Entwicklungen
in 2020 bestens informiert
Auch in einem Ausnahmejahr wie 2020 wurde mit Hochdruck an allen Fronten weiter daran gearbeitet, das menschliche Hören mithilfe innovativer Technologien und hilfreicher Serviceangebote bestmöglich zu unterstützen. Auf den folgenden Seiten erhalten sie von verschiedenen Unternehmen und Organisationen einen Überblick über deren aktuelle Trends und Neuentwicklungen in 2020 sowie ausgesuchten Leistungsangeboten. Lesen Sie hier aus erster Hand, welchen besonderen Themen u. a. sich die nachfolgenden Unternehmen in diesem Jahr gewidmet haben.
Hier geht's zu den Anbieternachrichten 2020
Aktuelles

Weiterbildung on demand bis Ende Mai
Mit ihrer digitalen Frühjahrstagung am 26. März 2021 gibt die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) interessierten Hörakustikern die Möglichkeit, sich online weiterzubilden. Die Veranstaltung ersetzt die sonst üblichen Präsenzschulungen.
- Details
- Kategorie: Aus- und Weiterbildung

EUHA-Kongress: Call for Papers
Der 65. Internationale Hörakustiker-Kongress 2021 wird vom 15. bis 17. September 2021 in Hannover stattfinden. Beate Gromke, Präsidentin des Veranstalters Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA), lädt Branchenexperten dazu ein, ihre Themenvorschläge für das Fachprogramm ...
- Details
- Kategorie: 65. Internationaler Hörakustiker-Kongress

Wie führen Sie Ihr Unternehmen?
Führungskräfte sind nicht nur für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens verantwortlich, sondern müssen ebenso die Mitarbeiter coachen, motivieren und ihnen ein Vorbild sein. Viele scheinen das intuitiv richtig zu machen – oder etwa doch nicht?
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung

Forschungsstipendien in Nottingham
Die University of Nottingham hat zwei Hörforschungsstipendien ausgeschrieben. Wie die Universität auf ihrer Internetseite mitteilt, werden die Stipendiaten in der Sektion Hörwissenschaft der Abteilung Klinische Neurowissenschaften an der School of Medicine arbeiten. Das dreijährige Stipendium wendet sich an ...
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen und Termine

Geers wächst
Seit Anfang November gehört Hörsysteme Schwers mit Niederlassungen in Ahaus, Bocholt, Borken, Coesfeld, Gronau und Rhede zur Sonova Retail Deutschland, teilt das Mittelstandsnetzwerk „markt intern“ mit. Damit baue der Großfilialist Geers seine Präsenz im westlichen Münsterland ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Hörakustikbetriebe dürfen weiterhin offen bleiben
Die Bundesländer haben ihre Regelungen bezüglich der Coronamaßnahmen auf Basis des Beschlusses der Länder und des Bundes zum 16.12.2020 angepasst und dementsprechend auch die Regelungen, die die Öffnung oder Schließung der Hörakustikfachgeschäfte betreffen.
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung

Führungswechsel an der Hochschule Aalen
Professor Dr. Steffen Kreikemeier hat am 01. November 2020 die Leitung des Studiengangs Hörakustik/Audiologie an der Hochschule Aalen übernommen. Er folgt auf Professorin Dr. Annette Limberger, die den Studiengang seit 2011 leitete. Studieninteressierte können sich gerne
- Details
- Kategorie: Gesellen- und Meisterausbildung

Die neue Hörakustik ist da: Fremdfischen in der Hörakustik?
Smartphone und Tablet begleiten uns wie selbstverständlich in unserem privaten und beruflichen Alltag – hierüber ziehen wir die auf uns zugeschnittenen, personalisierten Informationen. Doch selbst diese Selektion an Wissenswertem überfordert uns nicht selten und wir haben Schwierigkeiten, ...
- Details
- Kategorie: Fachinformationen

Die neue Hörakustik ist da: Ein besonderer Rückblick
Oft ist dieser Tage in den Medien zu lesen und zu hören, dass die Menschen auf die sonst üblichen Jahresrückblicke gerne verzichten möchten – dominierten doch in 2020 vielerorts Krankheit und Verzicht. Auch wir schließen uns diesem Wunsch an und blicken im Dezember-Heft ...
- Details
- Kategorie: Fachinformationen

Entscheidung des Monats November: Neues zu den Kündigungsfristen des GmbH-Geschäftsführers
Die Rechtsprechung, insbesondere der Europäische Gerichtshof, neigt dazu, den GmbH-Geschäftsführer immer mehr als Arbeitnehmer anzusehen. Diesen Tendenzen ist nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) für den Fremdgeschäftsführer, der nicht zugleich die Mehrheit an den Gesellschaftsanteilen ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Per Chat zum Hörgerät
Schweiz ‒ Ein Start-up aus Küttingen im Kanton Argau bietet eine Hörberatung mittels Chatbot an. Wie die Aargauer Zeitung berichtet, soll das Computerprogramm Alea innerhalb von wenigen Minuten das geeignete Hörgerät vermitteln. Wenn der Bot zum Beispiel nach der Stärke des Hörverlusts fragt, ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

biha kritisiert neue Coronaregeln in Rheinland-Pfalz
Die am Freitag beschlossene und seit heute geltende neue Corona-Bekämpfungsordnung in Rheinland-Pfalz wird von der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) scharf kritisiert. Die Regelungen gelten für den Groß- und Einzelhandel, einschließlich der als systemrelevant eingestuften Hörakustikfachgeschäfte.
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung

Desinfektionsroboter
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat den mobilen Reinigungs- und Desinfektionsroboter DeKonBot entwickelt. Der Roboter fährt zu möglicherweise kontaminierten Objekten wie Türgriffen, Lichtschaltern oder Aufzugsknöpfen und desinfiziert sie. Im Unterschied ...
- Details
- Kategorie: Rund ums Hören

Richtig lüften per App-Alarm
In geschlossenen Räumen breiten sich die Coronaviren hauptsächlich über Aerosole, feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel, aus. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) empfiehlt in einer Pressemitteilung, für einen regelmäßigen Luftaustausch in Räumen zu sorgen. Dazu sollten ...
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung

Spezielle Röntgentechnik zeigt Hörvorgang
Wissenschaftler um Marcos Sotomayor von der US-amerikanischen Ohio State University haben herausgefunden, dass die beiden Tip-Link bildenden Proteine, Protocadherin-15 und Cadherin-23, über zwei molekulare Handschläge interagieren.
- Details
- Kategorie: Hörsysteme | Technik | Zubehör

Leiser Flughafen
USA – Der internationale Flughafen von San Francisco (SFO) reduziert den Geräuschpegel innerhalb des Flughafengebäudes. Wie das Magazin International Airport Review berichtet, haben Flughafenmieter im Rahmen des 2018 gestarteten Programms „Quiet Airport“ strengere Vorgaben für die Nutzung...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Batterie-Kompetenzcluster
Seit Oktober 2020 gibt es in Deutschland vier Batterie-Kompetenzcluster. Das geht aus einer Pressemitteilung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hervor, das an diesen Clustern beteiligt ist. Das Cluster Intelligente Batteriezellproduktion (InZePro) beschäftigt sich mit flexiblen Produktionssystemen.
- Details
- Kategorie: Hörsysteme | Technik | Zubehör

Stressreport 2019
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat den Stressreport 2019 vorgestellt. Der Pressemitteilung zufolge ist die Hälfte der Beschäftigten oft einem starken Termin- und Leistungsdruck ausgesetzt. Da durch die Digitalisierung zugleich auch die Flexibilität ...
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung

KfW-Bank fördert Übernahmen
In Deutschland suchen Zehntausende Betriebe einen Unternehmensnachfolger. Dabei ist es keineswegs mehr selbstverständlich, dass in mittelständischen Unternehmen Kinder automatisch die Nachfolge antreten. Wie die „Deutsche Handwerks Zeitung“ berichtet, können sich ein Drittel ...
- Details
- Kategorie: Unternehmensführung