Aktuelles

Die Entscheidung des Monats Februar: Zu kurze Verfallklauseln in Arbeitsverträgen
Ist das Arbeitsverhältnis beendet, möchte der Arbeitgeber schnell Klarheit haben. Die langen Verjährungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) von drei Jahren stehen dem Wunsch oft entgegen. Der Arbeitgeber kann aber Abhilfe schaffen, indem er mit dem Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag Ausschlussfristen vereinbart. Rechtlich erlaubt sind ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

biha unterstützt den Welttag des Hörens
Die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) unterstützt als Partner der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Welttag des Hörens am 3. März 2023. Dazu wurde extra ein Flyer erstellt, der Interessenten zur freien Verfügung steht und auf Anfrage zugesandt wird. Der Welttag des Hörens findet weltweit alljährlich am 3. März statt und soll ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

WS Audiology eröffnet Solarpark
Der dänische Hörgerätekonzern WS Audiology (WSA) eröffnet einen Solarpark auf dem Gelände seines globalen Hauptsitzes in Lynge, nördlich von Kopenhagen, wo mehr als 5 300 Solarzellen 2,1 Millionen kWh pro Jahr liefern sollen. Eric Bernard, Präsident und CEO WSA, erklärt hierzu: „Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, dass der gesamte ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Sensoren: klein, aber oho …
Seit der Entwicklung von Hörsystemen werden hier Sensoren eingesetzt, um das Hören und Verstehen zu optimieren. Während Sensoren bisher in erster Linie für die Signalübertragung in die Hörsystemen zur Anwendung kamen, haben sich mittlerweile weitere Sensoren etabliert, so z. B. Beschleunigungssensoren, die die Bewegungen der Hörsysteme ...
- Details
- Kategorie: Hörsysteme | Technik | Zubehör

Tinnitus: ein kurzes Update
Die Deutsche Tinnitus-Liga e.V. (DTL) vertritt als Selbsthilfeorganisation insbesondere die Interessen von Patienten mit Tinnitus und ist mit rund 11 000 Mitglieder der größte Tinnituszusammenschluss in Europa. Welche immense Bedeutung das Thema Selbsthilfe bei den von Tinnitus Betroffenen einnimmt, erläutert der neue Vorstandsvorsitzende ...
- Details
- Kategorie: Rund ums Hören

Entwicklung der Sprachfähigkeit
Einem Bericht von „neurosciencenews.com“ zufolge entwickeln Neugeborene innerhalb weniger Stunden nach der Geburt Sprachfähigkeiten. Dass Babys bereits im Mutterleib die gehörte Sprache lernen, war bereits bekannt. Allerdings können sie keine Details wahrnehmen. Weil Neugeborene ...
- Details
- Kategorie: Rund ums Hören

Gewinner prämiert
Die zum Schweizer Sonova-Konzern gehörende Hörgerätemarke Phonak hat zum achten Mal den Future Hearing Award vergeben. Dabei wurden Projekte von Hörakustikern ausgezeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft der Branche leisten. In der Kategorie Anpassung ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Apple-Kopfhörer als Alternative?
Forscher am Taipei Veterans General Hospital in Taiwan haben untersucht, ob Ohrstöpsel als Alternative zu Hörgeräten taugen. Wie die Forscher im Fachblatt „Science“ schreiben, haben sie 21 Probanden mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust mit einem Premiumhörgerät, einem Basismodell, ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Hip-Hop-Musik lässt Käse besser reifen
Studenten der Hochschule für Künste Bern (HKB) haben mit dem Käsehaus K3 (Käse, Kultur, Küblerei) versucht, mithilfe von Musik die Reifung von Käse zu beeinflussen. Wie die Schweizer Forschungseinrichtung Agroscope mitteilt, konnten in diesem Versuch sensorische ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Starkey bereinigt das Portfolio
Der Hörsystemhersteller Starkey hat sein Produktportfolio bereinigt und setzt künftig verstärkt auf die Evolv-AI-Produktfamilie. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Hersteller die Vorgängerfamilien Livio und Livio AI sowie die Muse-, Muse iQ- und SoundLens-Synergy-iQ-Produkte zum 31.12.2022 ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

CES Innovation Awards
Die Consumer Technology Association (CTA) vergibt jährlich die CES Innovation Awards in 28 Kategorien für Unterhaltungselektronik mit herausragendem Design und herausragender Technik. Die diesjährige Preisverleihung fand im Vorfeld der Elektronikmesse CES in Las Vegas ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

WS Audiology liefert solide Ergebnisse
WS Audiology gab am 28.11.2022 solide Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021/22 bekannt, das am 30.11.2022 endete. Der Umsatz ist um 14,5 % auf 2,351 Milliarden Euro (7,4 % organisches Wachstum) gestiegen, angetrieben durch die starken Leistungen im Großhandelsgeschäft ...
- Details
- Kategorie: Blick über die Grenzen

Halbjahresergebnisse von Sonova
Die Sonova Holding AG hat die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2022/23 bekannt gegeben. Der Ad-hoc-Mitteilung zufolge erzielte die Gruppe einen Umsatz von 1,8466 Milliarden Schweizer Franken. Der bereinigte Betriebsgewinn vor akquisitionsbedingten Abschreibungen (EBITA) ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Kurzarbeit bei Varta
Der Batteriehersteller Varta hat rund 500 von 800 Mitarbeitern an seinem Standort in Nördlingen in Kurzarbeit geschickt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, werden in Nördlingen vor allem kleine Lithiumbatterien für den Einsatz in Kopfhörern hergestellt und genau in diesem Bereich ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Die Entscheidung des Monats Januar: Unlautere getarnte Werbung – Bezahlte Kundenbewertungen
Fließen in das Gesamtbewertungsergebnis für Produkte auch Bewertungen ein, für die ein Entgelt an den Rezensenten gezahlt wird, muss dies kenntlich gemacht werden. Wird die bezahlte Kundenbewertung verschwiegen, handelt es sich um einen Fall der unlauteren ...
- Details
- Kategorie: Die Entscheidung des Monats

Virtual Reality in der Hörforschung
Zu den neuen Ansätzen in der Audiologie zählt auch der Einsatz von Virtual Reality (VR). Mit VR lassen sich neue Hörtests entwickeln, die der Lebenswirklichkeit der Menschen sehr stark ähneln, indem sie z. B. spezifische Situationen simulieren, in denen Hörschwierigkeiten auftreten, wie ...
- Details
- Kategorie: Fachinformationen

Audiometrie – ohne sie geht es nicht
Mithilfe von Verfahren der Audiometrie lässt sich die Hörleistung messen. Die Audiometrie ist Voraussetzung für die erfolgreiche Anpassung von Hörsystemen und gehört zu den Kernkompetenzen des Hörakustikerhandwerks. Diese Kompetenz unterscheidet einen Fachbetrieb ...
- Details
- Kategorie: Fachinformationen

Neuer Vertriebsleiter bei Audio Service
Sascha Schnitzer ist seit 01.12.2022 neuer Vertriebsleiter beim ostwestfälischen Hörgerätehersteller Audio Service. Der 45-Jährige verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Hörgerätebranche. Schnitzer soll vor allem die Vertriebsprozesse steuern und Kampagnen konzipieren ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche

Verstärkung im technischen Support
Der Hörsystemhersteller Starkey hat bekannt gegeben, dass Marc Bernlochner den Bereich Technischer/Audiologischer Support (Tech Support) beim Hörsystemhersteller Starkey verstärkt. Der 26-jährige Stuttgarter hat einen Bachelor of Science im Bereich Hörakustik und Audiologie sowie ...
- Details
- Kategorie: Politik und Branche