Rund ums Hören
Tinnitus: ein kurzes Update
- Details

Die Deutsche Tinnitus-Liga e.V. (DTL) vertritt als Selbsthilfeorganisation insbesondere die Interessen von Patienten mit Tinnitus und ist mit rund 11 000 Mitglieder der größte Tinnituszusammenschluss in Europa. Welche immense Bedeutung das Thema Selbsthilfe bei den von Tinnitus Betroffenen einnimmt, erläutert der neue Vorstandsvorsitzende ...
Barbie trägt jetzt ein Hörgerät
- Details

Barbie-Hersteller Mattel setzt schon seit Jahren auf Diversität. Wie das Unternehmen mitteilt, waren im vergangenen Jahr acht der zehn beliebtesten Puppen divers. Unter der Barbie-Fashionistas-Linie finden sich Puppen mit unterschiedlichen Haut- und Haarfarben, mehr oder weniger ausgeprägter ...
Entwicklung der Sprachfähigkeit
- Details

Einem Bericht von „neurosciencenews.com“ zufolge entwickeln Neugeborene innerhalb weniger Stunden nach der Geburt Sprachfähigkeiten. Dass Babys bereits im Mutterleib die gehörte Sprache lernen, war bereits bekannt. Allerdings können sie keine Details wahrnehmen. Weil Neugeborene ...
Ausschreibung der KIND Hörstiftung
- Details

Die KIND Hörstiftung widmet sich gemäß ihrer Satzung und Tradition vielen Belangen der von Einschränkungen des Hörens Betroffenen mit dem Ziel, die Auswirkungen der Behinderung zu reduzieren und zur uneingeschränkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beizutragen. 2023 vergibt ...
Fragwürdiges Angebot bezüglich Maskenpflicht
- Details

Das Infektionsschutzgesetz ermöglicht im Herbst die Einführung einer bundesweit geltenden Maskenpflicht. Gehörlose und schwerhörige Menschen sowie Personen, die mit diesen kommunizieren, sind vom Tragen einer Mund-Nasen-Maske befreit. Wie der „ARD-Faktenfinder“ berichtet, verkauft ein Internetportal einen offiziell aussehenden ...
Aufgabe der Selbstständigkeit – und dann?
- Details

Ursula Burkhardt begann in der ehemaligen DDR ihre Karriere als Audiologie-Phoniatrie-Assistentin und machte sich nach Abschluss ihrer Meisterprüfung mit einem Fachgeschäft in Heidelberg selbstständig. Nach mehr als 20-jährigem Engagement mit viel Herzblut das Bedürfnis, kürzer zu ...
Die etwas andere Ausgabe
- Details

Mit der Dezember-Ausgabe der „Hörakustik“ präsentieren wir Ihnen eine ganz besondere Jahresrückblicksausgabe, die sich auch in ihrer Anmutung von den gewohnten Ausgaben unterscheidet. Hier lassen wir noch einmal Monat für Monat Revue passieren und zeigen nicht nur, welche Ereignisse ...
Schmerzmittel erhöhen Tinnitusrisiko
- Details

USA: Die amerikanische Studie „Longitudinal Study of Analgesic Use and Risk of Incident Persistent Tinnitus“ hat den Einfluss von Schmerzmitteln (nicht steroidale Antirheumatika wie Penicillin sowie Paracetamol) auf Tinnitus bei Frauen untersucht. Wie das Portal „Hear-it“ berichtet, ...
Regenerative Energiegewinnung im Mund
- Details

Ein Artikel in „Audiology Worldnews“ beschäftigt sich mit der Frage, ob Hörgeräte auch durch das Kauen angetrieben werden können. Forscher haben beispielsweise untersucht, wie Kieferbewegungen das Gewebe im Gehörgang verdichten. Die dabei entstehenden Verformungen könnten ...
Regulierung der Hörempfindlichkeit
- Details

Forscher der Universität von Colorado haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der für die Kontrolle der Hörempfindlichkeit verantwortlich ist. Dieser Mechanismus könnte die Empfindlichkeit des Hörens vorübergehend reduzieren, um das Gehirn vor lauten Geräuschen zu schützen, die ...