Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung on demand bis Ende Mai
- Details

Mit ihrer digitalen Frühjahrstagung am 26. März 2021 gibt die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) interessierten Hörakustikern die Möglichkeit, sich online weiterzubilden. Die Veranstaltung ersetzt die sonst üblichen Präsenzschulungen.
Führungswechsel an der Hochschule Aalen
- Details

Professor Dr. Steffen Kreikemeier hat am 01. November 2020 die Leitung des Studiengangs Hörakustik/Audiologie an der Hochschule Aalen übernommen. Er folgt auf Professorin Dr. Annette Limberger, die den Studiengang seit 2011 leitete. Studieninteressierte können sich gerne
BAK jetzt auch in Düsseldorf
- Details

Das BAK Bildungszentrum im rheinland-pfälzischen Landau, Anbieter für Meistervorbereitungskurse und Fortbildungen zu Hörberater und Hörtherapeut, ist ab sofort auch in Düsseldorf vertreten, teilt der Presseverteiler openPR mit. Zudem erweitere das Bildungszentrum sein Portfolio zurzeit um weitere Elemente.
Ausbildungsprämie enttäuscht
- Details

Nach einem Bericht der „Deutsche Handwerks Zeitung“ sind viele Handwerksbetriebe enttäuscht von der Ausbildungsprämie. Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert daher eine Nachbesserung des Förderprogramms. ZDH und Kolpingwerk ...
Forschungspreis Tinnitus & Hören
- Details

Auch in diesem Jahr vergibt die Deutsche Stiftung Tinnitus und Hören Charité wieder den mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis Tinnitus & Hören – und zwar für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Ursachenforschung, Früherkennung und Therapie von Tinnitus und Hörschäden.
Freisprechung findet morgen online statt
- Details

An der Akademie für Hörakustik sind die Gesellenprüfungen erfolgreich zu Ende gegangen, schreibt die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) in einer Pressemitteilung.
Preis für Göttinger Nachwuchswissenschaftler
- Details

Die beiden Göttinger Neurowissenschaftler Dr. Lina María Jaime Tobón und Dr. Alexander Dieter sind für ihre herausragenden Dissertationen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften mit dem „Otto Creutzfeldt PhD Award“ ausgezeichnet worden.
Prüfungen am Campus Hörakustik
- Details

Heute beginnt die dritte Prüfungswoche am Campus Hörakustik, Anfang Juli werden die rund 1 000 Auszubildenden die Ergebnisse der Gesellenprüfung erhalten. Die Quote der nicht bestandenen Prüfungen halte sich bislang im üblichen Rahmen, teilte die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) mit.
Wichtiges zu Gesellenprüfung, Ausbildungsvertrag & Co.
- Details

Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) hat ein Merkblatt rund um rechtliche Fragen zur Gesellenprüfung während der Coronapandemie zusammengestellt. Es beantwortet die wichtigsten Fragen für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe...
Webinare zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Details

Wie die Bundesinnung der Hörakustiker in der vergangenen Woche mitgeteilt hat, finden die schriftlichen und praktischen Gesellenprüfungen von Mai bis Anfang Juli an der Akademie für Hörakustik (afh) in Lübeck statt. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen bieten Hörsystemhersteller den Auszubildenden Onlineseminare an.