Blick über die Grenzen
Verband Hörakustik Schweiz VHS firmiert um
- Details

Der Verband Hörakustik Schweiz VHS wird zur Branchenplattform Hörsystemakustik Schweiz. Dies wurde einstimmig bei der Generalversammlung 2019 beschlossen. Der größte Retail-Verband des Landes wolle die Branche aus einer Position der Stärke vertreten und die Interessen aller Unternehmungen wahrnehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Branchenplattform stehe explizit...
Studie: Wie Hörgeräte den Alltag erleichtern
- Details
Österreich − Gemeinsam mit dem Grazer Marktforschungsbüro bmm hat das Hörakustikunternehmen Neuroth eine aktuelle österreichweite Umfrage durchgeführt, an der rund 7 200 Menschen mit Hörminderung teilnahmen.
Weltweite Unterstützung
- Details

Die Hear the World Foundation hat im Finanzjahr 2017/18 weltweit 25 Hilfsprojekte in 26 Ländern mit 3,51 Millionen CHF unterstützt. Im Vergleich zum Vorjahr spendete die Stiftung 33 Prozent mehr finanzielle Mittel, Hörtechnologie und fachliche Expertise. Damit wurden unter anderem über 1 600 Hörgeräte, ...
Fördergelder für ein Mittel gegen Hörverlust
- Details

Engagement im Libanon und in Panama
- Details

Im Libanon hilft die Hear the World Foundation mit dem Projekt HearLebanon bedürftigen syrischen und libanesischen Kindern. Viele haben ihr Gehör durch die Folgen des Krieges verloren. Seit November 2017 werden für 100 Kinder gemeinsam mit dem lokalen Projektpartner Houri Hearing, ...
Wussten Sie, …?
- Details
… dass Rattenweibchen flirten, indem sie mit ihren Ohren wackeln? Menschen haben andere Strategien entwickelt.
Hörgeräte für Kinder in Uganda
- Details

Heike Nörenberg von HÖRakustik Nörenberg engagiert sich seit 2009 in Uganda, um schwerhörigen Kindern zu helfen. Sie arbeitet dort mit der „Ntinda School for the Deaf“, mit Sonderpädagogen der Ntinda-Schule und dem örtlichen Krankenhaus zusammen. Ntinda ist inzwischen eine funktionierende ...
Begriff des Monats: Tellerrand
- Details

Neuer Streit um Sachleistungsprinzip in Frankreich
- Details
Sachleistungsmodell statt Kostenerstattungsmodell – dieser geplante Wechsel sorgt schon länger für Ärger bei niedergelassenen Ärzten in Frankreich. Die jetzige Regierung geht diesen Schritt auch gegen den Willen der Ärzte.
„Die Freude ist einfach riesengroß“
- Details
Viele Menschen engagieren sich, um anderen zu helfen. Einer davon ist Torsten Saile, Hörakustikermeister aus Tuttlingen, der sich in Rumänien für die Hörversorgung armer Menschen einsetzt. Dabei stellt er immer wieder fest, wie viel mehr mit zusätzlichen Ressourcen zu schaffen wäre und hofft daher, noch mehr Unterstützer für das Projekt gewinnen zu können.