Abbildung: Schrift auf blauem Hintergrund: EUHA-Leitlinien: Von Expert:innen entwickelt – für einen praktischen Hörakustik-Alltag
Abbildung: EUHA

Der Expertenkreis Hörakustik der Europäischen Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) hat den vierten Teil der Leitlinie „Empfehlungen für eine erfolgreiche Hörsystemanpassung“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Verifikation und Validierung“ wird darin u. a. die Verifikation der Zielverstärkung und des maximalen Ausgangsschalldruckpegels fokussiert; außerdem geht es um die Überprüfung des Hörgerätenutzens mittels Sprachaudiometrie. Der Teil baut auf den bereits veröffentlichten Leitlinienteilen „Ermittlung und Beurteilung eines Hörprofils“, „Beratungsgespräch und Zielvereinbarung zur Hörsystemversorgung“ und „Hörsystemanpassung“ auf. In einer Pressemeldung der EUHA heißt es: „Die genannten Arbeitsschritte orientieren sich an DIN EN ISO 21388 (Hörsystemanpassmanagement (HAFM)) und sind als Empfehlungen zu verstehen.“ Ein fünfter Teil der Leitlinie sei bereits in Arbeit. Hier kann die neu veröffentlichte Leitlinie – ebenso wie alle anderen EUHA-Leitlinien – kostenlos heruntergeladen werden.

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten

© 2018 hoerakustik.net